Mach mit: Eichhörnchen beobachten und melden!

Kaum ein heimisches Wildtier ist so beliebt wie das Eichhörnchen. Sie sind schwindelfreie Kletterer, fleißige Nusssammler und zudem äußerst anpassungsfähig. Durch ihre geringe Scheu vor dem Menschen und ihre Vorliebe für den urbanen Raum sind die possierlichen Nager in den letzten Jahren zum Symboltier für die Natur in unseren Städten geworden.

Ob im Garten, im Stadtpark oder im Wald: Wo es Bäume gibt, trifft man meist auf Eichhörnchen. Es macht Spaß, den kleinen Gesellen zuzusehen. Dennoch weiß man erstaunlich wenig darüber, wie und wo genau in Bayern Eichhörnchen leben und wie sich ihr Bestand entwickelt. Das wollen wir gemeinsam mit Ihnen ändern!

Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Jeder kann mitmachen, jede Beobachtung zählt. Schließen Sie sich an, werden Sie Eichhörnchen-Forscher und melden Sie uns, wann und wo Sie Eichhörnchen gesehen haben – schnell und einfach direkt hier auf der Website oder mit unserer App „Eichhörnchen in Bayern„.

Beachten Sie bitte auch die Pressemitteilung des BN-AIC-FDB vom Vorsitzenden Ernst Haile

Dieser Beitrag wurde unter Themen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.